Wie entsteht ein Buch? Das Making of von „Pflege ist stark“
"Eigentlich müsste ich darüber mal ein Buch schreiben...
Continue Reading"Eigentlich müsste ich darüber mal ein Buch schreiben...
Continue ReadingDieser Podcast ist ein spannendes Gespräch mit Simone Viviane Plechinger. Sie ist Musiktherapeutin und schult Teams in der Pflege in interdisziplinärem Arbeiten. Simone Viviane Plechinger ist Autroin von zahlreichen Büchern. Es geht dabei um Musik und Demenz. Simone Viviane Plechinger spricht nicht von Schnittstellen sondern von Nahtstellen zwischen den einzelnen Professionen...
Continue ReadingWie gewinnt man Nachwuchs für die Pflege? Mit dieser Frage setzt sich das Projekt care4future seit mehr als 10 Jahren auseinander und hat bereits 60 Projekte deutschlandweit gestartet. Die Idee? Schülerinnen und Schüler aus allgemeinbildenden Schulen lernen den Pflegeberuf in der Praxis kennen. Um das zu ermöglichen, werden regionale Netzwerke aufgebaut aus allgemeinbildenden...
Continue ReadingAm 12. Mai 2019 findet der 1. Göttinger Health Slam im Theater im OP in Göttingen statt. Als ich den Veranstalter Mathias Düring auf dem Deutschen Pflegetag traf, wollte ich von ihm wissen: Was ist das - ein Health Slam? Hört gerne rein! An dieser Stelle auch noch einmal die herzliche Einladung an...
Continue ReadingWer einen Blick in die Zukunft der Pflege in unserem Land werfen will, kommt an zwei Themen nicht vorbei: Digitalisierung und die Anwerbung von Pflegekräften aus dem Ausland. Daher musste ich die Gelegenheit nutzen und einen Experten auf beiden Gebieten für meinen Podcast interviewen: Dr. Meiko Merda ist Gesundheitswissenschaftler und...
Continue ReadingWenn Judith Ebel bei einer Pflegeveranstaltung oder in einem ihrer Seminare begrüßt wird, hört man nicht selten: "Da kommt die Supernurse!" Auch wenn sie gelernte Kinderkrankenschwester ist, bezieht sich die Begrüßung nicht darauf, sondern auf die von ihr entwickelte Quiz-App "SuperNurse". Wie es dazu kam, dass die Diplom-Pflegepädagogin diese innovative Lernmethode...
Continue ReadingSie war 26 Jahre lang als Kinderpflegerin tätig, entdeckte die Altenpflege für sich und konnte doch erst nach einer schweren Krise ihre wahre Berufung finden: Wencke Seuberling sagt über sich selbst "Ich bin viele". Sie ist Deutschlands beste Praxisanleiterin 2017, sie ist Querulantin aus Leidenschaft, sie ist politisch und sie...
Continue ReadingWer heute als junger Mensch in die Pflege einsteigt, ist in den sozialen Medien zuhause, möchte eigenständig arbeiten können und effizient mit anderen kommunizieren. Doch ist die Pflege darauf vorbereitet? Wie Personalgewinnung heute aussehen sollte, darum macht sich Thomas Wötzel Gedanken. Nach dem Verkauf seines Softwareunternehmens hat er sich ein...
Continue ReadingGelegentlich wäre ich gerne mal Mäuschen, um die eine oder andere Situation mitzuerleben oder mithören zu können, ohne dass ich dabei selbst sichtbar wäre. Das schaff ich natürlich nicht, denn ich kann mich leider nicht von etwas über 60 Kilo und 1,63 Meter Körperlänge runterbeamen auf 100 Gramm und 15...
Continue ReadingEs störte sie, dass viele Menschen ein falsches Bild vom Pflegeberuf haben. Und sie wollte das ändern. Leonie Emmerich kam mit der Idee für ihr Projekt „Pflege macht Schule“ zum Aktivcamp 2017 und legte danach sofort los: Sie machte ihr Projekt sichtbar auf einer Webseite und in den sozialen Medien,...
Continue Reading