Pflege

Gute Pflege ist ein Menschenrecht

Was ist uns Pflege wert?

Würden Sie in einem Beruf arbeiten, in dem Sie viel Verantwortung übernehmen, Stress haben und es zum Dank vergleichsweise wenig Gehalt, Anerkennung und Aufstiegsmöglichkeiten gibt? In dem Sie an Wochenenden und Feiertagen arbeiten und als Führungskraft kaum mehr Geld bekommen? Ja, sagen sehr viele Pflegerinnen und Pfleger. Ja, weil wir stolz...

Continue Reading
Aktion Rollentausch

Aktion Rollentausch

  Wie fühlt es sich an, in einem Pflegeheim zu arbeiten? Menschen zu pflegen, die einem fremd sind und denen man doch sehr nahe kommt. Ich hatte die Gelegenheit, bei der "Aktion Rollentausch" einen kleinen Einblick in den Pflegealltag zu gewinnen....

Continue Reading
Tiere im Altersheim

Tiere als Therapie

  Demenzkranke leben oft in ihrer eigenen Welt und sind dort nicht mehr leicht zu erreichen. Wenn Sprache und Gespräche als Mittel der Verständigung nicht mehr taugen, wird es schwierig, noch eine Verbindung herzustellen. Dass Tiere dabei eine Hilfe sein können, ist bekannt. Doch wie sieht das aus? Das habe ich...

Continue Reading
Was brauchen pflegende Angehörige

Was brauchen pflegende Angehörige

  Bei meiner Veranstaltung "Who cares? Was pflegende Angehörige brauchen" habe ich mit interessanten Gästen auf dem Podium und im Publikum über die Situation pflegender Angehöriger diskutiert. Nebenbei hatte ich Gelegenheit, die Fragen rund um dieses Thema im Gespräch mit Dr. Hanneli Döhner von der Angehörigeninitiative "wir pflegen e.V." und Gabriele...

Continue Reading
Japan

Pflege in Japan

  Wer nach Japan reist, kann, was die Pflege betrifft, ein wenig in unsere Zukunft blicken: Eine alternde Gesellschaft ist auf der Suche nach Möglichkeiten, die zunehmende Zahl pflegebedürftiger Menschen zu versorgen. Beim Besuch eines Pflegeheims fiel mir ein Aspekt besonders auf: der selbstverständliche Umgang mit Robotern im Pflegeheim.   ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Musik: Ishikari Lore...

Continue Reading
Helmut Wallrafen

Gute Pflege ist möglich: Interview mit Helmut Wallrafen

  Respekt ist das Wichtigste im Umgang mit Menschen, seien es Pflegebedürftige oder Pflegekräfte, sagt Helmut Wallrafen. Er arbeitet seit rund 40 Jahren in der Altenpflege, leitet seit 1995 die Sozial-Holding Mönchengladbach und hat sich seine lebensfrohe und kämpferische Einstellung bewahrt. Als Führungskraft bleibt er nah an seinen Mitarbeitern und findet:...

Continue Reading
Pflege als Alltagsthema

Familie, Beruf, Hobbys, Pflege

Kürzlich war ich einige Tage verreist. Eine Gruppenreise mit mir völlig fremden Menschen. Wenn man einige Tage auf engem Raum miteinander verbringt, lernt man sich kennen, schwatzt ein bisschen. Familie, Beruf, Hobbies – alles ist mal dran. Was mich aber sehr überrascht hat: Das Thema Pflege kam immer wieder zur...

Continue Reading
Pflegerobbe

Von Pflegerobotern und Pflegerobben

Japan ist ein Land voller Gegensätze. Es ist das Land der aufgehenden Sonne und auch das Land der Hundertjährigen. Der demografische Wandel ist dort noch sichtbarer als bei uns. Die Frage der Pflege ist noch drängender als bei uns. Beantwortet wird diese Frage in Japan oft anders. Der Wohnraum ist...

Continue Reading
Tag der Pflege

Was beschäftigt Pflegekräfte?

Heute ist Internationaler Tag der Pflege. Ein wichtiger Tag. Eine wichtige Personengruppe. Wir haben in Deutschland knapp 1,4 Millionen Menschen, die in der Pflege beschäftigt sind. Das ist verglichen mit anderen Berufsgruppen beeindruckend. Pflege begegnet uns allen irgendwann. Ob im Krankenhaus oder im Alter. Ob stationär oder ambulant. Und jeder kennt aktuell jemanden,...

Continue Reading