Frauen Tag

Tschakka!

Na, geschafft?

Dieser Tage war ich bei einer Ärztin zu einer lange schon überfälligen Vorsorgeuntersuchung. Bei der Begrüßung gab sie mir die Hand und sagte: „Na, haben Sie es geschafft?“ Mein Antwort darauf war: „Was meinen Sie denn genau?“ Ich habe in dem Jahr, in dem wir uns nicht gesehen haben, viel geschafft....

Continue Reading

Lücken in Frauenbiographien: Gender Care Gap

Mit der Geburt des ersten Kindes wird alles anders. Bis dahin wurde gemeinsam gekocht und abwechselnd geputzt, plötzlich stecken die Frauen wieder in alten Rollenbildern fest. Sie übernehmen die Kindererziehung und „das bisschen Haushalt“ gleich mit. Wird die Schwiegermutter pflegebedürftig fühlen sie sich auch dafür zuständig. Unbezahlte Sorgearbeit ist Frauensache...

Continue Reading

Namasté

Immer in Action, immer unter Druck, immer ist was los. So geht es vielen von uns, ob in der Familie, im Beruf, in der Politik. Ein Leben auf der Überholspur. Wir haben uns an dieses Leben unter Volldampf gewöhnt. Und wir können kaum mehr einen Gang runter schalten, so sehr rennen...

Continue Reading
Tschüss Ponyhof!

Tschüss Ponyhof!

Warum nur fällt es uns immer wieder im Leben so schwer, Ross und Reiter zu nennen? Klar und deutlich zu sagen, was wir wollen oder eben nicht? Wie oft eiern wir rum, bleiben im Ungefähren, wollen nicht anecken, wollen die Nette sein...

Continue Reading
Wann ist später?

Wann ist „später“?

Jeder von uns hat es schon mal gesagt: „Später, da will ich“, „Später, da mach ich“, „Später, da werde ich“. Später, das ist ein verheißungsvoller Zeitpunkt. Wenn endlich „später“ ist, ist alles gut. Aber wann, frage ich mich, ist später? Wie ein Hamster in seinem Rad hetzen wir durch unser...

Continue Reading